Hallo, schön, dass ihr den Weg zu unserer Homepage gefunden habt!
Der Fürther Eisenbahnclub e.V. wurde im Jahr 1984 gegründet und hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, die große Eisenbahn im Modell nachzubauen und das Ergebnis einem breitem Publikum zugänglich zu machen.
Die N-Anlage:

Kernstück ist ein großer Hauptbahnhof mit 16 Gleisen und ein angeschlossenes Bahnbetriebswerk (BW) mit zwei großen Ringlokschuppen. Daran schließen sich im Maximalausbau etwa 50 weitere Module an, durch die eine Gesamtlänge der Anlage von ca. 55 Metern erreicht wird.

Die Ludwigsbahn:
Die erste deutsche Eisenbahn der Adler im Modell H0

Diese Szene zeigt die erste deutsche Eisenbahn (erbaut 1835) auf unserer Ludwigsbahn-Anlage, welche die Zeit um 1836 darstellt. Der Wagenzug mit der Lokomotive "Adler" (TRIX-Modell) begegnet bei Muggenhof / Doos einer Postkutsche, die die Pappelallee zwischen Nürnberg und Fürth befährt.
Die Mitglieder des Fürther Eisenbahnclubs engagieren sich unermüdlich für die Anlagen und freuen sich, wenn sie diese einem interessierten Publikum präsentieren können. Dabei ist die Begeisterung der Zuschauer immer der größte Lohn für die Mühen des Auf- und Abbaus.
Sprechen Sie uns an und laden Sie uns ein: wir kommen gerne zu Ihnen!
Sprechen Sie uns an und laden Sie uns ein: wir kommen gerne zu Ihnen!
Viel Spaß beim ansehen wünscht
Der FEC Fürth
Dieter Ludwig - 2.Vorstand
PS: Privat baue ich eine Gartenbahn als Ausgleich zur kleinen N-Spur.
Stand: 01.10.2018 - Video - Startseite geändert.